CloudWorx mieten
CloudWorx kaufen

Allgemeiner Überblick Leica CloudWorx
Leica CloudWorx ist ein Punktwolken Modellierungs und Auswerte Werkzeug, mit dem Sie ganz einfach aus Ihrer Punktwolke Grundrisse, Schnitte und Ansichten erstellen können. Aber auch komplexe Geometrien, wie Stahlbau, Rohrleitungen und Flanche lassen sich extrahieren.
Mit CloudWorx wird der Umgang auch mit großen Punktwolken sehr vereinfacht.
CloudWorx ist ein Plugin für die folgenden CAD-Software Lösungen: AutoCAD, Microstation, Revit, Navisworks, PDMS, BricsCAD, Solidworks.
Preise Leica CloudWorx
Leica CloudWorx lässt sich wöchentlich und jährlich für die unterstützten CAD-Systeme anmieten. Alternativ können Sie natürlich eine Volllizenz erwerben.
Eine Besonderheit stellt die CloudWorx Ultimate Lizenz dar. Mit dierser können Sie CloudWorx in allen unterstützen CAD Systemen nutzen. Auch diese Lizenz kann wöchentlich, jährlich und als permnanente Lizenz erworben werden.
Die Preise reichen von: 23,50€ / Woche bis zur Ultimate Volllizenz von 4050€. Bei allen Preisen handelt es sich um netto Preise.
Gerne stellen wir Ihnen auch eine Testlizenz aus, so dass Sie CloudWorx vorab ganz unverbindlich testen können.
Nutzen Sie unseren Punktwolken Software Konfigurator um genaue Preisinformationen abzurufen bzw. um eine Tesversion anzufordern.
Hier geht es zum Punktwolken Software Konfigurator.
Unterstützte CAD Systeme Leica CloudWorx
CloudWorx für AutoCAD, MicroStation, Revit, Navisworks, PDMS, Bricscad und Solidworks.
Wichtigste Funktionen der Leica CloudWorx Familie
Mit CloudWorx können Sie unter anderem:
- Punktwolken ausrichten
- Bereiche freistellen bzw. segmentieren
- Schnitte durch Punktwolken erzeugen
- Linien bzw. Polilinien aus Punktwolken erzeugen
- Ebenen Extrahieren
- Stahlträger, Rohre, Flanche erzeugen
- Raster Punkte für ein DGM erzeugen
- 3D-Polylinien erzeugen
- Panorama Ansicht der Punktwolken Ansicht im CAD synchrinisieren
- u.v.m.
CaloudWorx testen und Download Installationsdateien
Falls Sie CloudWorx testen möchten, registrieren Sie sich einfach über das folgende Formular. Gerne stellen wir Ihnen eine unverbindliche Testversion aus und helfen Ihnen beim Einstieg in Leica CloudWorx.
Die Installationdateien finden Sie in unserem Scanner2GO Hilfecenter.
Download Punktwolken Beispiele für Ihren CloudWorx Test im LGS Format
In CloudWorx können Sie Laserscanner Punktwolken unterschiedlicher Formate (z.B. LGS, IMP) einlesen. Damit Sie CloudWorx testen können, haben wir Ihnen hier mal das neue Leica LGS-Format für den Download bereit gestellt. Natürlich lassen sich auch alle anderen Punktwolken entsprechend konvertieren.

Blockkran eingescant mit einem Leica RTC360 in mittlerer Auflösung und HDR-Panoramen.

Alte Backstein Fassade eingescannt mit einem RTC360 inkl. Farb-Panoramen.

Historische Villa erfasst mir einem RTC360 in mittlerer Auflösung in Farbe.
CloudWorx Tutorials
Endecken Sie unsere CloudWorx Tutorials und machen sich Ihr eigenes Bild zur Software.
Wir haben Ihnen folgende Tutorials zusammen gestellt:
- Allgemeiner Überblick zu CloudWorx
- Punktwolken Projekt öffnen
- Punktwolken Clipping bzw. beschneiden
- Projekt ausrichten und orientieren
- Punktwolken Darstellung und Rendering
- Ebenen, Stahlträger und Rohrleitungen
- Grundrisse, Linien und Schnitte erzeugen
- Rasterpunkte für DGM, 3D-Polylinien erzeugen
- TruSpace Panorama und Punktwolke kombinieren
- Hinweise zur CloudWorx Hilfe