CloudWorx mieten

CloudWorx kaufen
CloudWorx gibt es für die folgenden CAD-Systeme
CloudWorx für AutoCAD, MicroStation, Revit, Navisworks, PDMS, Bricscad und Solidworks. Auf unserer CloudWorx Download Seite können Sie sich die jeweilige Installationddatei herunter laden. Falls Sie noch keine Lizenz von CloudWorx besitzen, dann können Sie sich hier für einen unverbindlichen Test registrieren.
Allgemeiner Überblick Leica CloudWorx?
CloudWorx ist eine Punktwolken Plugin, welches die Verarbeitung und Auwertung von Punktwolken stark vereinfacht. In Tutorials können Sie alle Details zu CloudWorxs entdecken.
Mit CloudWorx können Sie unter anderem:
- Punktwolken ausrichten
- Bereiche freistellen bzw. segmentieren
- Schnitte durch Punktwolken erzeugen
- Linien bzw. Polilinien aus Punktwolken erzeugen
- Ebenen Extrahieren
- Stahlträger, Rohre, Flanche erzeugen
- Raster Punkte für ein DGM erzeugen
- 3D-Polylinien erzeugen
- Panorama Ansicht der Punktwolken Ansicht im CAD synchrinisieren
- u.v.m.
Download Punktwolken Beispiele im LGS Format
In CloudWorx können Sie Laserscanner Punktwolken unterschiedlicher Formate (z.B. LGS, IMP) einlesen. Damit Sie CloudWorx testen können, haben wir Ihnen hier mal das neue Leica LGS-Format für den Download bereit gestellt. Natürlich lassen sich auch alle anderen Punktwolken entsprechend konvertieren.



CloudWorx Tutorials
Endecken Sie unsere CloudWorx Tutorials und machen sich Ihr eigenes Bild zur Software.
Wir haben Ihnen folgende Tutorials zusammen gestellt:
- Allgemeiner Überblick zu CloudWorx
- Punktwolken Projekt öffnen
- Punktwolken Clipping bzw. beschneiden
- Projekt ausrichten und orientieren
- Punktwolken Darstellung und Rendering
- Ebenen, Stahlträger und Rohrleitungen
- Grundrisse, Linien und Schnitte erzeugen
- Rasterpunkte für DGM, 3D-Polylinien erzeugen
- TruSpace Panorama und Punktwolke kombinieren
- Hinweise zur CloudWorx Hilfe