PinPoint Software testen
1 Monat PinPoint
Jetzt PinPoint Power User

Die All in One Punktwolke Software Lösung
Laserscanner Punktwolken importieren, registrieren, bereinigen, Schnitte erzeugen, CAD-Pläne zeichen, 3D Modelle modellieren, texturieren, vermaschen, Punktwolken, Bilder und Meshes exportieren. Das alles geht mit PinPoint.
Laserscanner Punktwolken einfach auswerten
PinPoint besteht aus 3 Modulen. Diese möchten wir Ihnen hier ganz kurz vorstellen.
1. PinPoint Registration Tool
Importieren Sie Ihre Leica BLK360 G1, BLK360, RTC360, Matterport E57 und ReCap Projekte. Dank der Kompatibilität zur Cyclone Field 360 App registrieren Sie Ihr Projekt mit wenigen Maus Klicks. Entdecken Sie die leistungsfähigen Cleanup Funktionen zur Punktwolken Bereinigung. Übergeben Sie Ihr Punktwolken Projekt in den PinPoint Modeler oder exportieren Sie einfach ein ReCap oder E57 Projekt. Natürlich können Sie auch die Panoramen als Fotos exportieren.
2. PinPoint Modeler
Die Laserscanner Punktwolken Auswertung beginnt mit der Navigation durch Ihr Punktwolken Projekt und dem leistungsfähigen Messwerkzeug. Die PinPoint Werkzeuge ermöglichen es einfach Punktwolken Schnitte, bis hin zu komplexen komplexen 2D und 3D Geometrien zu erzeugen. Auch die Modellierung von Fenster und Türen ist in PinPoint möglich. Nach der Modellierung lässen sich die erzeugten Geometrien als 3D Modelle ausgeben oder es lassen sich Grundrisse und Wohnflächen erzeugen. Zusätzlich lassen ganz einfach Höhenpunkte wie z.B. Brüstungshöhen und lichte Höhen in einem Plan ergänzen. Mit der Funktion Dence Surface Mesh, können Sie ganz einfach ein sich der Punktwolke anschmiegendes Oberflächenmodell erzeugen. Auch lassen sich ein Höhenraster bzw. eine 3D Vermaschung ein Digitales Geländemodell erzeugen. Alle Ergebnisse lassen sich in Standardformaten wie DXF, E57, OBJ usw. ausgeben, so dass PinPoint zu fast allen am Markt verfügbaren CAD-Systemen und App kompartibel ist.
3. PinPoint Viewer
Mit dem kostenlosen PinPoint Viewer, hat jeder Mitarbiter bzw. Projektbeteiligter Zugriff auf das Punktwolken Projekt. Auch im Viewer können Sie navigieren und das Messwerkzeug nutzen.
Grundlegende Bedienung
Mit diesem Tutorial steigen Sie in wenigen Minuten in die Navigation komplexer Punktwolken ein.
2D und 3D Modellierung
Modellieren Sie in wenigen Minuten einen 2D Plan oder ein 3D Modell aus Iherer Punktwolke.
Leica BLK360
Leica BLK360 G2, Cyclone Field 360 App und PinPoint sind das perfekte Team.
PinPoint Funktionen
Viewer | 1 Jahr Miete | 1 Monat Miete | ||
Import von e57 Matterport Touren | ||||
Leica BLK360 G2 Importer | ||||
Leica BLK360 G1 Importer | ||||
Leica RTC360 Importer | ||||
Punktwolken Registrierung | ||||
Punktwolken Bereinigung | ||||
Clipping Ebenen | ||||
Setzen von Bezugssystemen | ||||
2D und 3D Modellierung | ||||
Messung von Abständen und Winkel | ||||
Erzeugen von Konstruktionsebenen | ||||
Punktwolkenschnitte, Polylinien, Orthofoto | ||||
Export modellierter Objekte : *.dxf, *.obj, *.ply, *.stl, *.off | ||||
Export registrierter Daten : *.rcp, *.e57 | ||||
Import einzelner Scans: *.e57, *.ptx, *.pts, *.xyz | ||||
Updates und Produktverbesserungen | ||||
Laufzeit von PinPoint (kein Abo!) | Permanent | 1 Jahr | 1 Monat | |
Preis (zzgl. Mwst.) | Kostenlos | 1199€ | 119€ |
PinPoint Schnell Einstieg
Steigen Sie jederzeit mit unseren PinPoint Tutorials ein. Der erste Block Bedienungsanleitung zu PinPoint zeigt Ihnen die wesentlichen Schritte im Umgang. Anwender mit einem BLK360 G1, BLK360 G2, RTC360, Matterport Pro3 starten am besten beim jeweiligen Datenimport.
Und für die Interessenten, die sich noch unsicher sind, bieten wir eine 1 Stündige Online Einweisung.
Initiative Digitalisierung Handwerk
Als Punktwolken Universaltalent hat sich PinPoint für die Initiative Digitalisierung der Bestandsaufnahme im Handwerk bewährt. Die meisten Handwerker sind überrascht, das man mit nur wenigen Mausklicks, alle für ein Bauvorhaben relevanten Maße aus dem digitalen Zwilling der Bestandsaufnahme ableiten kann.
PinPoint Projekt Beispiele zum Download
Laden Sie sich unsere Beispiele herunter und testen PinPoint ganz ungestört oder registrieren sich z.B. für eine kostenlose Leica BLK360 Laserscanner Teststellung und testen PinPoint an Ihrer eigenen Aufgabenstellung.

- Bestandsaufnahme mit Leica RTC360
- 15 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 5 Minuten Registrierungszeit
- 10 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica RTC360
- 30 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 15 Minuten Registrierungszeit
- 25 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica RTC360
- 45 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken ohne Panoramen
- 05 Minuten Registrierungszeit
- 20 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica RTC360
- 70 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 25 Minuten Registrierungszeit
- 30 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica BLK360
- 45 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 5 Minuten Registrierungszeit
- 10 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica BLK360
- 120 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 15 Minuten Registrierungszeit
- 25 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica BLK360
- 15 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 5 Minuten Registrierungszeit
- 2 Minuten Rechenzeit

- Bestandsaufnahme mit Leica BLK360
- 300 Minuten Aufnahmezeit
- Punktwolken und Panoramen
- 60 Minuten Registrierungszeit
- 60 Minuten Rechenzeit
PinPoint Wunschliste
PinPoint wächst mit Ihren Fragen und Wünschen. Gestalten Sie aktiv die nächsten Funktionen mit, indem Sie Ihren Wunsch an support@scanner2go.de schicken oder indem Sie bestehende Wünsche durch ein Klick auf die Ja Schaltfläche oder durch einen passenden Kommentar unterstreichen.